ORGELKONZERT DER FRÜHE BACH
JOHANN SEBASTIAN BACH
PRÄLUDIUM UND FUGE C-DUR BWV 531
CHORALBEARBEITUNGEN AUS DEN „ARNSTÄDTER
GEMEINDECHORÄLEN“ ZUM WEIHNACHTSFESTKREIS
FANTASIA C-DUR BWV 570
PRÄLUDIUM UND FUGE A-MOLL BWV 551
CHORALPARTITA „O GOTT, DU FROMMER GOTT” BWV 767
TOCCATA UND FUGE D-MOLL BWV 565
■ Martin Rieker, Orgel
Warum nicht mal ein Orgelkonzert am Morgen – und anschließend ein leckeres Frühstück in der Remise! Das Orgelkonzert „Der frühe Bach“ lädt dazu ein. Der langjährige künstlerische Leiter der Bach-Tage, Martin Rieker, spielt Werke aus Bachs früher Schaffensperiode. Johann Sebastian, in Eisenach geboren, wuchs nach dem Tod seiner Eltern ab seinem zehnten Lebensjahr bei seinem Bruder Johann Christoph auf. Als 15-jähriger bekam Bach die Gelegenheit, seine Schul- und Musikausbildung an der Klosterschule St. Michael in Lüneburg fortzusetzen. Von dort aus pilgerte er zu den berühmten Orgelmeistern Jan Adam Reinken (St. Katharinen) und Vincent Lübeck (St. Nikolai) in Hamburg. Auch nach dem Antritt seiner ersten Organistenstelle in Arnstadt (1703) unternahm er nochmals einen Ausflug gen Norden. Er besuchte Dietrich Buxtehude in Lübeck und war beeindruckt von dessen Musik. Buxtehude wiederum erkannte Bachs Talent und hätte ihn gern als seinen Nachfolger gesehen.
Dafür hätte Bach nach alter Sitte aber Buxtehudes Tochter heiraten sollen – Bach lehnte dankend ab. So führte ihn sein Lebensweg schließlich über Weimar und Köthen nach Leipzig.
Anschließend findet ein Frühstück gegenüber im „Bürgerzentrum Remise“, Kiskerstraße 2 statt.
Eintrittskarten zum Preis von 15,- Euro inkl. Frühstück und 8,- Euro ohne Frühstück sind erhältlich im Bürgerbüro der Stadt Halle (Westf.), Tel.: 05201/183152, oder unter kulturbuero@hallewestfalen.de
Rubrik
Musik / Konzerte
St. Johanniskantorei und Stadt Halle Westfalen