Westfälische Saxophoniker
1999 zu den Haller Bach-Tagen gegründet, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, barocke Musik mit modernen Instrumenten in reinen Saxophon-Besetzungen neu zu interpretieren, sei es in rein klassischen Konzerten (Bachsax I, Bachsax II, Arrangement : Andreas Bootz) oder in der Verschmelzung mit Jazz (Magnifisax, Gloriasax).
Das Konzert der 45. Haller Bach-Tage ist die Premiere des neuen Projekts Bachsax II : Johann Sebastian Bachs Orchestersuiten Nr. 3 und 4. Parallel wurde das neue Programm auf CD eingespielt. Das Konzert ist somit das CD-Präsentationskonzert.
Die bei Bachsax II mitspielenden Musiker und Musikerinnen sind allesamt Absolventen deutscher und/oder niederländischer Musikhochschulen.
Sopran-Saxophone : Erik Nestler, Ingo Sadewasser, Claudia Witte
Alto-Saxophone : Tanja Heinkel, Katharina Stashik
Tenor-Saxophon : Leonie Schaller
Bariton-Saxophon : Gregor Böhmerle
Kesselpauken : Florian Altenhein