Straube, Reinhard
Schauspieler, 30 Bühnenjahre in Halle, Saale. Debüt dort mit Edgar Wibeau in Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W.", die in Halle uraufgeführt wurden. 104 mal stand er mit dieser Rolle auf der Bühne. Ein Komödiant unter den Schauspielern,— mit Leib und Seele. Sein "Salieri" in "Amadeus" von Peter Shaffer ist ebenso unvergessen wie sein "Willi Loman" in "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller. Mit "Vom kleinen großen Ärger" hatte er ein ständig ausverkauftes Soloprogramm.
Zur Zeit ist der beliebte Mime in der Titelrolle des "Hauptmann von Köpenick" und in einem weiteren Soloprogramm "Der fröhliche Hypochonder" auf der Halleschen Bühne zu sehen. Außerdem war er gefragter Darsteller in den Fernsehschwänken im ehemaligen Fernsehtheater Moritzburg, und er war beteiligt an DEFA-Produktionen wie "Die Verlobte von Günther Rücker", an Fernsehfilmen wie "Marga Engel gibt nicht auf" sowie an Tatort- und Polizeiruf-Produktionen.