Ritter, Christoph
In Thüringen geboren und aufgewachsen. Klavierstudium an der Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar. Wesentliche pianistische Impulse durch Norman Shetler, Wien. Intensive Beschäftigung mit dem Melodrams. Professur für Liedgestaltung an die Weimarer Musikhochschule.
Masterclasses Liedgestaltung für Sänger und Pianisten: Westminster Choir College Princeton (1993—1997), Shih Chien College Taipei und Fu Jen Catholic University Taipei (1997), Adger University College Krisiansand/Norwegen (2003), Internationale Sommerakademie Biel/Bienne/Schweiz (2008), Conservatoire Birmingham (2001—2006), Norges musikkhøgskole Oslo, Norwegen (2007), Mimar Sinan
Fine Arts University Istanbul/Türkei (2008), Internationale Sommerakademie Biel/Bienne (2008), Dublin Institute of Technology, Conservatory of Music and Drama (2009). Mitbegründer des Ensembles für Neue Musik klangwerkstatt weimar mit eigener Konzertreihe.
Rundfunkproduktionen und Konzertmitschnitte. Mit der klangwerkstatt weimar entstanden die CDs Adriana Hölszky und Entartete Musik 1938 – Weimar und die Ambivalenz (Hindemith, Stefan Wolpe, Ernst Toch) sowie Formula of spring - Duo 9 mit Werken von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Gabriel Fauré, Francis Poulenc und Erwin Schulhoff.