Nagy, Michael
Michael Nagy wurde 1976 geboren. Musikalische Ausbildung bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben. Bundespreisträger bei Jugend musiziert in den Bereichen Gesang und Liedbegleitung.
Er studierte in Stuttgart, Mannheim und Saarbrücken Gesang (Luisa Bosabalian, Rudolf Piernay), Liedgestaltung (Irwin Gage) und Dirigieren (Klaus Arp, Georg Grün).
Meisterkurse bei Charles Spencer, Rudolf Piernay und Cornelius Reid.
Zweiter Preis beim Schubert-Wettbewerb in Graz, Schubert-Preis. 2004 gewann er mit der Pianistin Juliane
Ruf den Liedkunst-Wettbewerb der Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart, dazu eine Fernsehproduktion beim SWR sowie eine Einladung zum Beethovenfest Bonn.
Nach Gastverträgen (Opern Stuttgart und Mannheim) war er von 2004 bis 2006 Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin. Auftritte mit dem Berliner Sinfonieorchester, dem Münchner Motettenchor, der Gächinger Kantorei und dem Bach-Collegium Stuttgart, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, den St. Petersburger Philharmonikern.
In New York hat er an der Carnegie Hall Bachs Matthäus-Passion gesungen. Anfang 2007 sang er bei Philippe Herreweghe (Fauré, Requiem).