Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie wurde 1948 als Staatliches Kulturorchester Schönebeck gegründet und zählt heute zu den profiliertesten Klangkörpern des Musiklandes Sachsen-Anhalt.
Sie musizierte in den zurückliegenden Jahren mit international bekannten Künstlern, so mehrfach mit dem Geigenvirtuosen Igor Oistrach, dem Leipziger Thomanerchor unter dessen Leiter Georg Christoph Biller, dem Hornisten Peter Damm, dem Organisten Matthias Eisenberg, dem Trompeter Prof. Güttler und dem Pianisten Peter Rösel.
Neben der Arbeit mit solchen prominenten Künstlern ist es ein besonderes Anliegen des Orchesters, junge Musiker in ihrem künstlerischen Werdegang zu unterstützen.
Für deutschlandweite Furore sorgt inzwischen der jährliche Operettensommer auf der Freilichtbühne des Bierer Berges als glänzende Visitenkarte des Ensembles.
Hier kann von einer jungen und begeisterungsfähigen Tradition gesprochen werden, die der Wiener Thomas Enzinger regelmäßig als Regisseur bereichert.