Melnitzky, Marie-Kathrin
Marie-Kathrin Melintzky gewann schon als Kind Bühnenerfahrung am Salzburger Landestheater und wirkte bei den Salzburger Festspielen mit. Zunächst gab sie der Harfe den Vorzug und bereiste mit einem Ensemble für Alte Musik Europa und Amerika, produzierte mehrere CDs und absolvierte zahlreiche Fernsehauftritte.
1992 begann Marie-Kathrin Melnitzky ein Doppelstudium für Barockharfe und Barockgesang an der Akademie für Alte Musik in Bremen, welches sie inzwischen erfolgreich abschloss.
Aus der eingehenden Beschäftigung mit der Musik des Mittelalters heraus ergaben sich u. a. wissenschaftliche Zusammenarbeit und Musikeditionen mit der Universität Fribourg⁄Shweiz. Neben ergänzenden Studien bei Nancy Argenta in London und bei Marianne Block in Amsterdam erweitert die Sopranistin ihr Repertoire in kammermusikalischen Ensembles, vor allem aber im Oratorienfach und in diversen Opernrollen vom Mittelalter bis zur Romantik.