Marlow, David
David Marlow übernimmt mit der Spielzeit 2010/2011 die Position des Chorleiters beim WDR Rundfunkchor Köln. Der Brite studierte in Detmold und Wien. Bereits während seines Studiums leitete er mehrere Opern- und Oratorienaufführungen, wie z.B. Poulencs "Dialogues des Carmélites", Elgars "Dream of Gerontius" und Haydns "Die Schöpfung".
Von 2003 bis 2007 engagierte ihn das Theater Aachen. In seiner ersten Spielzeit studierte er als kommissarischer Chordirektor u.a. die Uraufführung von Helmuth Öhrings Wozzeck kehrt zurück ein und gründete den Kinderchor des Theaters. In den folgenden Jahren war er als Kapellmeister und Assistent des GMD für die Einstudierung der Solisten verantwortlich und dirigierte ein breites Repertoire, das sowohl Musical und Operette, als auch Alte und Neue Musik, so wie die großen Werke der Opernliteratur umfasst, wie z.B. Lohengrin, Othello, La Bohème oder Brittens Peter Grimes.
Von 2007 bis 2010 war er als Kapellmeister am Theater Chemnitz verpflichtet. Hier leitete er mit der Robert-Schumann-Philharmonie etwa 200 Vorstellungen, darunter den Tannhäuser und die deutsche Erstaufführung von Jonathan Doves Pinnochio, bei der er auch die Einstudierung der anspruchsvollen Chorpartie übernahm.
Im Sommer 2010 war David Marlow bei den Bayreuther Festspielen musikalischer Assistent von Andris Nelsons für die Neuproduktion des Lohengrin. In seiner freien Zeit widmet er sich der Kammermusik und dem Liedgesang und konzertiert im In- und Ausland.