Kretz, Bärbel
Bärbel Kretz studierte Blockflöte in Münster, Dortmund, Amsterdam und Wien (dort Konzertfach bei Prof. Kneihs, Diplom mit Auszeichnung). – Kammermusikalische und solistische Konzerttätigkeit in Österreich, Italien und Deutschland. Beruflicher Schwerpunkt: Kinderchorarbeit und Spielpädagogik, Konzeption und künstlerische Leitung zahlreicher Kinder-Musikprojekte (Theater, Singspiele, Konzerte).
Bärbel Kretz erzählt:
„Ausgesprochen peinlich war mein erster Auftritt hier in Halle,“ berichtet Bärbel Kretz mit einem sympathischen verschmitzten Lächeln. „Im Herbst 1988 hatte ich gerade mein Studium der Musikpädagogik in Münster abgeschlossen und fuhr an einem Freitag Mittag mit dem Auto zum Vorstellungsgespräch von Münster nach Halle. Die Anfahrt dauerte deutlich länger als erwartet. Und so kam ich erheblich verspätet an. Ein Raum voller Kinder mit ihren Eltern, die voller Erwartung auf die neue Flötenlehrerin blickten. Und Martin Rieker, der über meine Eignung befinden sollte.“ Bärbel Kretz gewann die Herzen im Sturm. Sie zog nach Halle und erteilte an der Musikschule Blockflötenunterricht.
Doch nicht nur als Lehrerin war sie in Halle gefragt. Immer wieder wurde auch ihre künstlerische Begabung gefordert, wenn sie bei zahlreichen Konzerten als Flötistin mitwirkte: Ob bei den Brandenburgischen Konzerten, bei Thelemanns Orchestersuite a-moll, zahlreichen Bachkantaten oder auch beim Auftakt der 42. Haller Bach-Tage mit dem Actus Tragicus.
Eine weitere sehr enge Verbindung zu Halle wuchs über die Zusammenarbeit mit Irmi Rieker im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam wurden zahlreiche Freizeiten geplant und durchgeführt. Eine für beide Seiten überaus kreative und herausfordernde Aufgabe, bei der sie sich gegenseitig inspirierten und ergänzten. So entstanden diverse Textbücher zu den Singspielen, die dann von Martin Rieker vertont und von den Haller Kinderchören in den traditionellen Burgfreizeiten einstudiert wurden. Gemeinsam entwickelten sie auch das Konzept für ein Kinderkonzert mit dem Titel David und Goliath mit Musikern aus England und Kuba. Es wurde 2003 bei den Bach-Tagen in Halle uraufgeführt und begeisterte anschließend bei rund 20 Aufführungen das Publikum in Österreich.
Vor 15 Jahren zog Bärbel Kretz nach Wien und setzte ihre Studien mit dem Konzertfach fort. Heute erteilt sie in Wien Flötenunterricht, leitet zwei Kinderchöre, organisiert Singspiele sowie das Familienleben mit drei Söhnen.
Doch zu den Bach-Tagen ist sie in Halle. Und wenn sich hier das Kinderkonzert einer stetig wachsenden Beliebtheit und großen Resonanz bei vielen Schulen erfreut, dann ist das das Verdienst der kreativen und kompetenten Zusammenarbeit von Irmi Rieker und Bärbel Kretz.