Kirchhoff, Jutta
Jutta Kirchhoff 1945 geboren in Wittenburg
Studium an der Werkkunstschule Krefeld und der Fachhochschule Bielefeld mit Schwerpunkt Bildhauerei bei Prof. R. Hess, seit 1999 Mitglied in der Künstlervereinigung „Das Fachwerk", Bad Salzuflen
Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist die aus der Faszination der menschlichen Figur entstehende Plastik. Es ist ein Werk, das aus der Zeichnung über Gips-, Wachs- und Tonplastik bis zur Entstehung der Bronzeplastik führt. Die Figur interessiert mich dabei nicht als wiedererkennbare Gestalt, sondern als Formung menschlicher plastischer Verhältnisse, die Reduzierung der Formen bis zur Grenze des gerade noch als menschliche Figur Wahrnehmbaren. Es ist die Suche nach einem Bild des Menschen, ohne realistisch zu sein, nach seiner Reduktion, ohne ungegenständlich zu werden. Verringerung von Gebärde, Anekdote bedeuten für mich eine Steigerung der Form.
Sie schuff für dei 50. Haller Bach Tage eine Bronzebüste von Johann Sebastian Bach, die heute im Skulpturenpark zu finden ist.