Jazz Trio Kordes-Tetzlaff-Godejohann
Im Jahr 2002 begannen der Bassist Wolfgang Tetzlaff und der Pianist Olaf Kordes ihre musikalische Zusammenarbeit. Im Jahr 2005 transkribierte das Duo die Easter Suite von Oscar Peterson, eine Vertonung der Leidensgeschichte Christi in 9 Sätzen für Jazz-Trio, die Oscar Peterson 1984 als Auftragskomposition für die BBC schrieb. Der Schlagzeuger Karl Godejohann komplettiert die Formation seit Anfang 2006. In der Passionszeit 2006 führte das Trio die "Easter Suite" erstmals in Deutschland auf. Die von Bildprojektionen umrahmten Konzerte in der Bielefelder Süsterkirche fanden großen Anklang, woraufhin das Trio beschloss, die Easter Suite auf CD aufzunehmen, so geschehen im Sommer 2006 im Bielefelder "East-End-Studio". Es handelt sich dabei um die erste CD-Einspielung der „Easter Suite“ überhaupt. Das Original des Oscar Peterson – Trios liegt lediglich als VHS-und DVD-Mitschnitt vor. In den Jahren 2007 bis 2013 folgten viele überregionale Konzerte.
Olaf Kordes (Piano) studierte von 1989 bis 1992 Klavier bei Martin Hansen an den Unis in Bielefeld und Osnabrück und von 1992 bis 1995 in Dortmund und Essen. Neben seiner regen Konzerttätigkeit – allein die „Easter Suite“ präsentierte er bisher in über 50 Konzerten im In- und Ausland – schrieb er für unterschiedliche Jazz-Ensembles und war viele Jahre als musikalischer Leiter und Begleiter von Konzert- und Bühnenprojekten tätig. Seit 2005 liege der Schwerpunkt seines Schaffens im Jazz-Trio „Kordes-Tetzlaff-Godejohann“.
Wolfgang Tetzlaff (Kontrabass) dürfe mit Recht als Urgestein der Bielefelder Jazzszene bezeichnet werden. Er ist Gründungsmitglied der mehr als 25 Jahre alten Universitäts-Big-Band, war lange Jahre Bassist der Band „Quinteto Java“ um die Sängerin und heutige Gesangsprofessorin Maria de Fatima und Begleiter zahlloser musikalischer Projekte.
Karl Godejohann (Schlagzeug) arbeitet seit 1980 als freiberuflicher Musiker und Schlagzeuglehrer. Seitdem sei er unter anderem mit den Jazzbands „Alte Leidenschaften“ und „Die Konferenz“ in Deutschland und dem europäischen Ausland erfolgreich. Seit 2006 ist er Mitglied im Trio „Kordes-Tetzlaff-Godejohann