Henschel Quartett
Das Henschel Quartett, Im Jahr 1994 kam Mathias Beyer-Karlshøj zu den Gründungsmitgliedern Christoph, Markus und Monika Henschel, damit begann die Laufbahn des Ensembles. 1995 gewann das Quartett bei den Internationalen Wettbewerben in Evian, Banff und Salzburg gleich fünf Preise für die besten Interpretationen von Mozart bis zu zeitgenössischen Werken. Im Jahr darauf folgte in Osaka der Gewinn des 1. Preises und die Verleihung der Goldmedaille. Gefeierte Debüts sowie ein umjubelter Einspringer für das Juilliard Quartet, von der BBC live übertragen, ebneten den Weg an die internationale Spitze. Das Henschel Quartett ist ohne Frage eines der besten Ensembles der Welt, ein großartiges Quartett ! (Los Angeles Times). Seit 2016 spielt der gefeierte Kammermusiker und Violinsolist Catalin Desaga im Henschel Quartett. Im Juni 2012 wurde das Henschel Quartett als erste Europäische Formation der letzten 20 Jahre gebeten, den gesamten Beethoven-Zyklus in Japans renommiertestem Konzerthaus präsentieren, der Suntory Hall, Tokio. 2012 wurde Monika Henschel zur Präsidentin des Verbands Deutscher Streichquartette gewählt. Die CD Einspielungen des Henschel Quartetts wurden mit vielen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. Die Musiker sind gefragte Dozenten, sie folgen regelmäßig Einladungen renommierter Universitäten und Musikfakultäten von der Yale University USA und dem MIT Boston, bis zur University of Melbourne, Australien. Regelmäßig arbeitet das Ensemble am Royal Northern College of Music in Manchester und der University of California in Los Angeles. 2016 folgt das Quartett einer Einladung zu Meisterklassen an der Universität Geidai in Tokio. Das Quartett engagiert sich heute in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Ministerium im Bereich musikalische Nachwuchsförderung durch vielfältige Kinder- und Jugendprojekte.