Friedrich, Reinhold
Reinhold Friedrich wurde in Weingarten, Baden geboren; ist seit seinem Erfolg beim ARD Wettbewerb 1986 auf allen wichtigen Podien der Welt zu Gast. Sein Debüt bei den Berliner Festwochen von 1982 mit der "Sequenza X" von Luciano Berio und das Debüt im Wiener Musikvereinssaal 1994 mit dem Trompetenkonzert von Joseph Haydn, gespielt mit der Klappentrompete, umreißen das weite Spektrum seiner Aktivitäten.
Für ihn gehören Neue und Alte Musik in der Auseinandersetzung mit dem Werk zusammen und bilden keinen Gegensatz. Ebenso konsequent verbindet er in sich den Solisten, Kammermusiker und Orchestermusiker.
Seit Neugründung des Lucerne Festival Orchestra 2003 ist er Solotrompeter unter Leitung von Claudio Abbado und auch Solist in zahlreichen Konzerten unter dessen Leitung mit dem II. Brandenburgischen Konzert von J.S. Bach. Die Liste der Erstaufführungen ist lang und enthält so wichtige Komponisten wie P. Eötvös,A. Hölszky, Nicolaus A. Huber, H. K. Gruber, D. Schnyder, P. M. Davies, Benedict Mason, Caspar Johannes Walter, Rebecca Saunders und Ch. Wolff. Die Solokonzerte von B. A. Zimmermann und Herbert Willi sind seine meistgespielten.