Arkona, Malte
Malte Arkona, 1978 in Hannover geboren, war bereits als Kind auf verschiedenen Theaterbühnen in Hannover zu sehen. 1998 machte er sein (musisches) Abitur in München. Er nahm Schauspielunterricht, spielt Klavier und im Rahmen seiner Gesangsausbildung absolvierte er mehrere Meisterkurse bei Prof. Hanno Blaschke in München.
Einem breiten Fernsehpublikum wurde er bekannt durch seine Moderation des Tigerenten Clubs (2002–2008), der ihn zu Drehreisen in über 20 Länder führte. 2005 gewann er dafür den Goldenen Spatz als bester Moderator, 2006 wurde der Tigerenten Club mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Für die jüngere Zielgruppe moderiert Malte Arkona im KiKa "Die beste Klasse Deutschlands", eine Wissens-Quizshow mit 21 Folgen jährlich, deren Finale im Ersten ausgestrahlt wird. Der Sprung ins Abendprogramm ist geglückt, Arkona moderiert zudem die Primetime-Unterhaltungssendung "Fröhlicher Alltag" im SWR Fernsehen sowie das wöchentliche Quizformat "Schlauberger – Quizzen, was Spaß macht"!
Auch seiner Musiktheaterbegeisterung blieb er treu: 2007 debütierte Malte Arkona als Papageno in der Mozart-Adaption "Die Entdeckung der Zauberflöte" (UA) am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Er singt und moderiert zahlreiche Konzerte, geht im Winter 2009/10 auf Musicaltour mit der Bestsellergeschichte "Der kleine Medicus".
Die Arbeit mit der Stimme geht weiter: inzwischen synchronisierte Malte Arkona mehrere Kinofilme wie "Horton hört ein Hu!" und Jasper und das Limonadenkomplott" ebenso wie TV-Serien (zuletzt lieh er in der KiKa/ARD-Serie "Cosmic Quantum" Ray der Hauptfigur Robbie seine Stimme). Außerdem moderiert er Live-Events und Open-Air-Veranstaltungen.