Anders, Gundula
Nach dem Studium von Schulmusik, Orgel, Theologie und Deutsch in ihrer Heimatstadt Frankfurt zog sie nach Basel, um an der Schola Cantorum ein Gesangsstudium zu absolvieren. Ihr Lehrer René Jacobs gab ihr entscheidende Impulse zur Gestaltung barocker Vokalkompositionen; wichtige Anregungen kamen von Emma Kirkby und später hatte sie weiterführenden Unterricht bei Jessica Cash und Peter Elkus.
Neben dem gängigen Oratorienrepertoire sang sie in den letzten Jahren hauptsächlich Musik des 17. und 18. Jahrhunderts; sie widmete sich ebenso der zeitgenössischen Musik. Der Wunsch nach einer stabilen musikalischen Heimat führte im Jahr 2001 zusammen mit Kolleginnen und Kollegen zur Gründung des deutschen Kammerchores.
Sie unterrichtet historischen Gesang an der Musikhochschule in Leipzig und gibt Kurse für Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts.