Jahresmotto
55. HALLER BACH-TAGE 2018
Mystik – »Wege nach Innen«
Im Laufe der Arbeit an und über die 55. HALLER BACH-TAGE (meine 30.) stoße ich immer mehr und immer wieder auf Themenkomplexe, die den eigentlichen Inhalt meines und unseres Musizierens ausmachen.
So wurde mir auch diesmal wieder klar, wie sehr Mystik, also eine Form der Gottesbegegnung, eigentlicher und tiefer Sinn der Musik ist. Musiker/Musikerin und Hörender/Hörende sind ja diejenigen, die dieses Gottesgeschenk annehmen dürfen und sollen.
Die großen Mystiker des Mittelalters bis hin zu den Frauen und Männern, die wir heute als Mystiker bezeichnen, begegnen diesem Unendlichen als »contemplatio« oder, wie die alten Griechen sagten, als »mysterion«. Dabei ist letztlich Mystik nichts anderes als das Drängen auf Unmittelbarkeit, Innerlichkeit und Gegenwärtigkeit des religiösen Erlebnisses. In dem nun eigenen religiös-spirituellen Erleben ist damit auch ein Kultus (ein Tun als solches) Voraussetzung, aus dem wir dann eine Art innere Raumtiefe oder eine Liturgie in Gottesdienst, im Kirchenraum wie auch im Konzertsaal erleben können. Da ist der Innere Weg sozusagen »tiefenwirksam« geworden.
Die vor uns liegenden Bach-Tage zeigen nun wieder die ganze Bandbreite in der Einladung zu »innerem Erleben«. Oratorium als Passion, Kammermusik, Solokonzerte, Gottesdienst bis hin zur Barockoper sind die Stationen, die sich um das Großwerk des Thomaskantors Bach ranken.
Die Stadt Halle hat mit diesem Festival auch ein Festival mystischen Erlebens seit 55 Jahren in ihrer Stadt beheimatet. Das wissen auch unsere Sponsoren, denen ich hier einen ganz herzlichen Dank sagen möchte.
Lassen Sie sich anregen und besuchen Sie unsere Konzertreihe vom 26.01.- 11.02.2018 !
Ihr Martin Rieker